So sichern Sie Ihren Beamer vor Diebstahl
Wenn Einbrecher “aufräumen”, dann sind sie oftmals gründlich bei teuren Elektrogeräten. LCD-Fernseher, HiFi Anlage, Notebook und Beamer verschwinden dann spurlos von der Bildfläche und tauchen in der Regel nicht wieder auf. Wir erklären Ihnen, wie Sie das mit einfachen Mitteln verhindern.
Die 3 Typen der Diebstahlsicherung für Beamer
Diebstahlschutzgehäuse

Kensington-Schloss

Alarmbox

Ein Diebstahlschutz ist besser als gar kein Schutz. Zum einen schreckt ein klar erkennbarer Diebstahlschutz die Einbrecher vom weiteren Vorgehen ab, zum anderen erschwert er deren “Job” zusätzlich. Das Entfernen der Diebstahlsicherung kostet Zeit und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden.
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Diebstahlschutzgehäuse | ![]() |
![]() |
Kensington-Schloss | ![]() |
![]() |
Alarmbox | ![]() |
![]() |
Diebstahlschutzgehäuse
Vorteil:
der beste Schutz
Nachteil:
vergleichsweise teuer
Kensington-Schloss
Vorteil:
vergleichsweise günstig
Nachteil:
nur moderater Schutz
Alarmbox
Vorteil:
wirkt abschreckend
Nachteil:
wird nur angeklebt
Diebstahlschutzgehäuse - Der beste Schutz für Beamer
Das ist mit Abstand der beste Diebstahlschutz für einen Beamer. Ein aus Eisen gefertigtes Gehäuse, das mittels einer Deckenhalterung befestigt wird, sichert einen Projektor gegen jegliche Eingriffe. Ohne eine Leiter und passendes Werkzeug ist das Herauslösen des Projektor aus der Halterung kaum möglich.
Diese Art des Diebstahlschutzes ist sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für Unternehmen sowie auch für private Haushalte gut geeignet.
Kensington-Schloss - Ein Drahtseilakt für Diebe
Kensington-Schloss, auch als Kensington-Lock bekannt, sichert nicht nur Beamer, sondern auch Notebooks und Flachbildschirme.
Das System ähnelt einem Fahrradschloss: Über ein Drahtseil wird ein mit Kensington-Schloss gesichertes Gerät an einen festen Gegenstand angebunden. Im geschlossenen Zustand kann das Schloss ohne einen entsprechenden Schlüssel oder Code nur durchs Herausbrechen entfernt werden. Das würde das Gerät allerdings so stark beschädigen, dass diese Option für einen Dieb nicht in Frage kommt.
Unsere Produktempfehlungen

Viele moderne Elektrogeräte sind vom Werk her mit einer speziell für das Kensington-Schließsystem vorgesehenen Öffnung ausgestattet. Haben Sie vor, ein Gerät mit einem Kensington-Schloss zu sicher, dann prüfen Sie zuerst, ob das Gerät mit einem Kensington-Schloss kompatibel ist.
Elektronischer Diebstahlschutz - Mini Alarm & Warnhinweise
Elektronischer Diebstahlschutz in Form einer kleinen Alarmbox, die am Projektor oder der Beamer Halterung angebracht wird und ein klar erkennbarer Hinweis “alarmgesichert” verhindern, dass die Einbrecher die Hand anlegen. Die Befürchtung, eine heulende Alarmsirene auszulösen, schreckt die Einbrecher ab.
Alle Diebstahlsicherungen
Das könnte Sie auch interessieren

Haben Sie noch offene Fragen? Wir beraten Sie auch gerne persönlich - wir freuen uns über Ihren Anruf oder eine Mail! Wenn Sie lieber kostenlos von uns zurückgerufen werden möchten, hinterlassen Sie uns jetzt ganz einfach Ihre Kontaktdaten.
Kontaktformular Ansprechpartner